LEVESO unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Planung. Für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Schulungen kommt es darauf an, Termine optimal zu koordinieren, flexibel auf Änderungen zu reagieren, Engpässe zu vermeiden
und Kapazitäten optimal zu nutzen.
LEVESO ist ein maßgeschneidertes Software-Programm welches Sie bei der Lehrgangsplanung, -verwaltung und -durchführung täglich unterstützt. Es bietet größtmögliche Planungs- und Durchführungssicherheit.
Unser Produkt stellt Ihnen alle Optionen von der groben Jahresplanung, bis hin zur Durchführung einzelner Unterrichtseinheiten bereit. Planen Sie Termine optimal und erkennen Sie frühzeitig Engpässe bei Ressourcen und
Kapazitäten.
LEVESO ist in 2 Varianten erhältlich:
- LEVESO - für alle Landesfeuerwehrschulen.
- LEVESO KAB - wird speziell für die Feuerwehrkreisausbildung genutzt und ist hinsichtlich der Anzahl der möglichen Lehrgänge pro Lehrgangsjahr eingeschränkt.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Produktseite zu
LEVESO.
LEVESO ist ein Produkt der LEVESO Arge (Simplements GmbH, Rennerod und Sowatech GmbH, Koblenz).
LEVESO Flyer
05.2019:
Die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz kooperiert mit der Hochschule der Polizei.
„Mit finanzieller Unterstützung des Innenministerium konnte die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz mit ihrem Softwarepartner eine neue SAFER-mobile-Technologie entwickeln, die Übungslagen als virtuelle Realität auch auf mobilen Endgeräten verfügbar macht und so die Schulungen von Einsatzkräften im Bereich der Gefahrenabwehr wesentlich erleichtert“.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel.
|
12.2018:
Für den BKS-Portalworkshop referierte Boris Schaffrin über IT-fachtechnische Aspekte zum BKS-Portal.
Hier finden Sie den Artikel zur Veranstaltung. |
10.2018:
Ab 01.01.2019 werden die Kreisverwaltungen Gütersloh (NRW) und Rosenheim (Bayern), sowie die staatlichen Feuerwehrschulen Regensburg, Würzburg und Geretsried LEVESO für Ihre Lehrgangsplanung und –verwaltung einführen. |